Foto: Wolgast - Lange Straße
Von hier starte ich meine Trips nach nah und fern. Herzogstadt Wolgast, Wolgast - Tor zur Insel Usedom, oder jüngst Romantikstadt Wolgast, mein Basislager hat viele Namen. Aber auch Hansestadt Wolgast wäre zutreffend, denn Wolgast war Mitglied der Hanse, innerhalb dieses Städtebundes jedoch nie von größerer Bedeutung. Trotzdem kann Wolgast auf eine bewegte Geschichte zurückblicken. So residierten die Herzöge zu Pommern-Wolgast von 1295 bis 1625 auf der Schlossinsel in Wolgast, allerdings erinnert an das Schloss nur noch eine Informationstafel. Die wirtschaftliche Blüte erlangte Wolgast im 19. Jahrhundert. Der größte Teil der Stadt Wolgast liegt westlich vor der Insel Usedom, ein kleiner Teil liegt auf der Insel.
Foto: Ostseestrand Insel Usedom
Wolgast - Tor zur Insel Usedom - Sonnenregion im Nordosten. 42 Kilometer feinsandiger Strand, Häuser und Villen im Stil der attraktiven Bäderarchitektur, viele kleine Orte mit reetgedeckten Häusern und mittelalterlichen Kirchen, Festivals, Sommer-, Hafen- und Seebrückenfeste sowie Wochen- und Trödelmärkte, Galerien, Theater und Museale Highlights. Hier meine Tipps um die Insel Usedom als Insider zu erleben unter usedom-iside.de.