Peenetal, "Amazonas des Nordens"

Peenetal, "Amazonas des Nordens"

Menzlin

Foto: Menzlin / Peenetal

Kein Fluss in Deutschland ist von so viel wilder Natur umgeben wie die Peene. Das Peenetal erstreckt sich vom Kummerower See entlang der Städte Dargun, Demmin, Loitz, Jarmen, Gützkow und Anklam und mündet im Peenestrom. Auf etwa rund 96 km Länge wird jeder Kilometer zum Naturerlebnis. Niedermoore, Bruchwälder, Flussauen, urwüchsige Natur, reste slawischer Burgen, Dorfkirchen und Klosterruinen, ein Eldorado für Naturfreunde, ob zu Wasser oder zu Land.

Priemen / Peenetal

Foto: Priemen / Peenetal

Die Peene gehört zu den größten zusammenhängenden Niedermoorgebiete Mittel- und Westeuropas mit einer Fläche von ca. 20.000 Hektar. Der Naturpark Flusslandschaft Peenetal ist das Ergebnis eines der größten Naturschutzprojekte in Deutschland. Bis 1992 wurden die Flächen weitgehend landwirtschaftlich genutzt.

Liepen / Peenetal

Foto: Liepen / Peenetal

Von 1992 bis 2009 wurden rund 28,5 Millionen Euro in die Renaturierung investiert. Fünf bereits zuvor existierende kleinere Naturschutzgebiete bilden jetzt den Naturpark. Seit 2011 steht das Peenetal unter Schutz. 

Menzlin / Peenetal

Foto: Menzlin / Peenetal

Viele Tiere leben in der Peene und an ihren weitgehend naturbelassenen Ufern, denn keine Staustufe oder Wehr hält den Fluss auf. Fast 40 Fischarten haben ihre Heimat in der Penne, mehr als in allen Fließgewässern Mecklenburg-Vorpommerns. Aber auch über 150 Vogelarten sowie Amphibien, unzählige Insekten und die seltenen Fischotter und Biber.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.